Andere Fahrradkomponenten/Kompatibilitätsüberlegungen
Scheibenrotoren und -räder: Es gibt zwei Optionen, Centerlock und Sechs-Loch.
Reifen und Felgen: Wenn Sie Tubeless wollen, stellen Sie sicher, dass sowohl Felgen als auch Reifen Tubeless-ready sind
Kassette: Der Kassettentreiber Ihres Hinterrads muss zu Ihrer Kassette passen. Bei Rennrädern ist dies meist nur ein herkömmlicher 11-Gang-Freilauf. An einem Mountainbike benötigen Sie möglicherweise einen XD-Treiber für breitbandige SRAM-Kassetten eines Microspline für 12-fach Shimano. Neuere Rennräder benötigen möglicherweise XDR-Treiber für SRAM AXS-Komponenten. Campagnolo hat ein proprietäres Freilauf- und Kassettendesign.
Schaltkomponenten: Normalerweise möchten Sie keine Marken mischen, und Sie möchten immer die Zahnradzahl (dh die Geschwindigkeiten) für Kassette, Schaltwerk und Schalthebel anpassen.
Nabenabstand und Achse vorn: Achten Sie besonders bei Mountainbikes darauf, dass Gabel und Vorderachse zusammenpassen. Der moderne Standard ist 15 x 110 mm – auch bekannt als Boost. Einige ältere Rennräder und Cyclocross-Fahrräder mit Scheibenbremsen haben 15 x 100 mm Achsen, während neuere Gabeln und Laufräder 12 x 100 mm Achsen haben.